Psychotherapie ist
- freiwillig
- absolut vertraulich
- eine anerkannte und eigenständige Heilbehandlung
- eine Hilfe bei psychischen Erkrankungen
- Unterstützung bei Lebenskrisen
- Begleitung bei Persönlichkeitsentwicklung
Arbeitsschwerpunkte
Ich arbeite gerne mit Menschen:
- die Unterstützung bei der Behandlung einer psychischen Erkrankung brauchen
- die schwere Verluste erlitten haben
- die jetzt schwierige Lebenssituationen erleben (Krankheit, Behinderung, Not, ...)
- die unter Angst und Panik leiden
- die Sucht kennen als betroffener Mensch oder Angehöriger
- die eine Krisenintervention brauchen
- deren Familiensituation belastend war oder ist
- die schweren beruflichen Belastungen ausgesetzt sind
- die den Sinn in ihrem Leben suchen
- die Hilfe und Unterstützung für eine gelingende Zukunft erwarten
Zusammenarbeit
Im Sinne einer möglichst sinnvoll gestalteten Therapie ist auf Wunsch der Klientin oder des Klienten eine Zusammenarbeit mit anderen Partnern (behandelnde Ärzte oder Therapeuten) möglich. Vertrauliche Information werden jedoch auch in diesem Fall nicht weitergegeben (strenge Verschwiegenheitspflicht).
Kosten
Die Kosten für eine Einheit (50 Minuten) betragen in meiner Praxis 85 Euro. Zuschüsse in unterschiedlicher Höhe oder eine kostendeckende Verrechnung sind je nach Krankenkasse möglich (eingetragene Psychotherapeutin). Bitte erkundigen Sie sich dazu bei Ihrer Versicherung.
Terminvereinbarung
Terminvereinbarungen sind telefonisch zu den üblichen Geschäftszeiten möglich.